Sonntag, 27. Oktober 2019 10.30–11.30 Uhr und 12–13 Uhr (Wiederholung) Referent: Joachim Geibel, Köln Viele Chorleiter/innen beklagen sich über steigende organisatorische Arbeit, nervende WhatsApp-Gruppen etc. und damit weniger Zeit für das Eigentliche: Die Musik. In dem Workshop wird gezeigt, welche Möglichkeiten die Digitalisierung bietet, die Kommunikation mit den Chorsänger/innen zu vereinfachen, den Überblick von Chormitgliedschaften mithilfe von Computerprogrammen zu behalten und Proben durch Sing-Along-Dateien vorzuentlasten. QR-Codes als Schnittstelle zur digitalen Kommunikation und die Omnipräsenz von Smartphones ermöglichen nicht nur jungen Leuten, diese Mittel gewinnbringend und stressfrei zu nutzen. Mögliche weitere Themen:
|